Die Wellen fliessen – sie nehmen das mit, was du nicht mehr brauchst
Hypnosetherapie
sanft, effektiv, nachhaltig
Manchmal drehen sich die Gedanken im Kreis, Ängste oder Zweifel blockieren, und der nächste Schritt fühlt sich schwer an. Hypnose kann hier eine sanfte, aber kraftvolle Lösung sein. Sie hilft, tief verwurzelte Muster zu lösen und neue Wege zu eröffnen – oft schneller als andere Methoden.
Ich begleite dich bei Themen wie:
- Ängste und Phobien
- Lebenskrisen und Veränderungsprozesse
- Selbstwert und innere Stärke
- Stressabbau und Entspannung
- und vielem mehr
Falls du unsicher bist, ob Hypnose das Richtige für dich ist, frag einfach nach – ich berate dich gerne.

Erste Sitzung: Fr. 310.-, Dauer etwa zwei bis drei Stunden
Folgesitzungen: Fr. 220.-, Dauer etwa eineinhalb Stunden

Über mich
Hypnose fasziniert mich schon seit langem. Als zertifizierter Hypnosetherapeut erlebe ich immer wieder, wie wirkungsvoll und zugleich sanft diese Methode ist. Sie hilft dabei, Blockaden zu lösen, innere Ressourcen zu aktivieren und Veränderungen oft schneller zu ermöglichen als andere Ansätze. Dabei ist Hypnose völlig natürlich, nebenwirkungsfrei und ein kraftvolles Werkzeug, das wir viel häufiger nutzen sollten.
Ich bin ein ruhiger, einfühlsamer Mensch und lege großen Wert darauf, dass sich meine Klienten sicher und verstanden fühlen. Mir ist wichtig, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der Veränderung geschehen kann – ohne Druck, sondern mit Klarheit und Respekt.
Neben meiner Arbeit als Hypnosetherapeut habe ich Soziale Arbeit studiert und erweitere mein Wissen aktuell in einem Psychologiestudium. Mein Ziel ist es, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und ihnen Methoden mitzugeben, die wirklich etwas bewirken. Denn oft braucht es nur relativ kleine Impulse, um neue Möglichkeiten zu erkennen und die eigenen Stärken voll zu entfalten.
Was ist Hypnose?
Was ist Hypnose?
Hypnose ist ein natürlicher Zustand fokussierter Aufmerksamkeit, in dem das Gehirn besonders empfänglich für neue Impulse ist. Viele erleben diesen Zustand bereits im Alltag – zum Beispiel, wenn man völlig in ein Buch vertieft ist, beim Autofahren plötzlich feststellt, dass man sich an einen Teil der Strecke nicht bewusst erinnert oder wenn man so in Gedanken versunken ist, dass die Umgebung in den Hintergrund tritt. In diesen Momenten sind bewusste und unbewusste Prozesse anders organisiert als im normalen Wachzustand – genau das macht sich Hypnose gezielt zunutze.
Wie funktioniert Hypnosetherapie?
In Hypnose wird die Aufmerksamkeit nach innen gelenkt, wodurch unbewusste Prozesse angesprochen werden können. Dies ermöglicht tiefgehende Veränderungen, sei es bei Ängsten, Stress oder ungünstigen Verhaltensmustern. Viele unserer Gedanken, Emotionen und Reaktionen entstehen automatisch, ohne dass wir sie bewusst steuern. Hypnose kann helfen, diese automatisierten Muster zu beeinflussen und neue, hilfreichere Reaktionen zu etablieren.
Hypnose als starkes Werkzeug – sogar als Alternative zu Anästhesie
Ein beeindruckendes Beispiel für die Kraft der Hypnose ist ihre medizinische Anwendung: Manche Menschen lassen sich unter Hypnose operieren – ganz ohne klassische Narkose. Durch gezielte hypnotische Suggestionen kann das Schmerzempfinden so stark reduziert werden, dass Patienten selbst größere chirurgische Eingriffe ohne Medikamente tolerieren. Dies wird bereits bei Zahnbehandlungen, Kaiserschnitten und sogar in der Chirurgie eingesetzt.
Wann wirkt Hypnosetherapie besonders gut?
Hypnose kann in vielen Bereichen wirksam sein, insbesondere bei:
- Ängsten und Phobien: Ob Flugangst, Prüfungsangst oder soziale Ängste – Hypnose kann helfen, automatisierte Angstreaktionen zu verändern.
- Schmerzmanagement: Hypnose wird erfolgreich zur Linderung chronischer Schmerzen oder bei akuten Schmerzen eingesetzt. Viele Schmerzpatienten erleben eine deutliche Verbesserung.
- Stressbewältigung und Entspannung: Hypnose kann helfen, den Körper in einen tiefen Entspannungszustand zu versetzen, was langfristig zu mehr Gelassenheit und Wohlbefinden führt.
- Selbstwert und persönliche Entwicklung: Durch Hypnose können alte Muster und Überzeugungen, die das Selbstbild beeinflussen, verändert und innere Ressourcen gestärkt werden.
- Schlafstörungen: Viele Menschen haben Schwierigkeiten, zur Ruhe zu kommen. Hypnose kann helfen, sich mental und körperlich auf Schlaf einzustellen.
- Raucherentwöhnung und Gewichtsmanagement: Hypnose wird genutzt, um unbewusste Verhaltensmuster im Umgang mit Essen oder Rauchen zu verändern.
Hypnose ist keine Magie – sondern eine bewährte Methode
Oft wird Hypnose mit Show-Hypnose verwechselt, bei der Menschen scheinbar willenlos Befehlen folgen. Doch therapeutische Hypnose ist weit entfernt von solchen Inszenierungen. Niemand verliert dabei die Kontrolle oder tut etwas gegen den eigenen Willen. Vielmehr ist Hypnose ein Zustand tiefer Entspannung und erhöhter mentaler Flexibilität, in dem nachhaltige Veränderungen möglich werden.
Jeder Mensch kann hypnotisiert werden – sofern er bereit dazu ist. Hypnose ist ein kraftvolles Werkzeug, das oft schneller und nachhaltiger wirkt als viele andere Methoden. Wer sich darauf einlässt, kann neue Seiten an sich entdecken, Blockaden lösen und mit mehr Leichtigkeit durchs Leben gehen.
FAQ – Häufige Fragen zur Hypnose
1. Verliere ich in Hypnose die Kontrolle?
Nein, du bleibst jederzeit bei vollem Bewusstsein und kannst die Hypnose jederzeit selbst beenden.
2. Kann man während der Hypnosetherapie manipuliert werden?
Nein, Hypnose ist kein Wahrheitsserum. Du kannst nicht gegen deinen Willen manipuliert werden und kannst weiterhin lügen, wenn du möchtest.
3. Muss ich an Hypnose glauben, damit sie funktioniert?
Nein, Hypnose wirkt unabhängig vom Glauben daran. Eine offene Haltung hilft jedoch, sich darauf einzulassen.
4. Ist Hypnose gefährlich?
Nein, Hypnose ist eine sichere Methode. In professionellen Händen gibt es keine Risiken oder Nebenwirkungen.
5. Wie fühlt sich Hypnose an?
Viele empfinden es als tiefe Entspannung oder leichte Trance, ähnlich dem Zustand kurz vor dem Einschlafen.
6. Kann ich in Hypnose stecken bleiben?
Nein, das ist nicht möglich. Du würdest von selbst wieder in den normalen Wachzustand zurückkehren.
7. Kann man unter Hypnose operiert werden?
Ja, es gibt Fälle, in denen Menschen Operationen ohne klassische Anästhesie durch Hypnose gut bewältigt haben.
8. Wie schnell wirkt Hypnosetherapie?
Das ist individuell. Manche spüren sofortige Veränderungen, andere brauchen mehrere Sitzungen.
9. Kann Hypnose meine Persönlichkeit verändern?
Nein, Hypnose verändert keine Persönlichkeit, sondern hilft, gewünschte Veränderungen umzusetzen.
10. Wer kann hypnotisiert werden?
Grundsätzlich jeder, der sich darauf einlässt. Manche Menschen gehen leichter in Hypnose als andere